• Nachhaltiges Gärtnern in Kooperation mit dem Wilhelm-Normann-Berufskolleg

    Nachhaltiges Gärtnern in Kooperation mit dem Wilhelm-Normann-Berufskolleg

    Endlich ist es soweit, die kooperativen Projekte „Indoorgardening – Anbau von Kräutern und Gemüse im Klassenzimmer “ und „Insekten- und vogelfreundliche Neugestaltung unseres...
  • "Uni geht in die Schule" - Infoveranstaltung der Universität Wuppertal

    Unter dem Motto „Uni geht in die Schule“ hat Frau Dr.-Ing. Sandra Rosalen von der Uni Wuppertal das Berufskolleg Senne besucht und interessierte Schülerinnen und Schüler über die Studienfächer...
  • Übersicht der FHR-Prüfungen 2023

    Übersicht der FHR-Prüfungen 2023

    Kommenden Monat finden am Berufskolleg Senne die FHR-Abschlussprüfungen statt. Eine Termin- und Raumübersicht finden Sie hier: Öffnen (Aktualisiert am 27.04.23) Wir wünschen allen...
  • Infos zum Streik bei der Deutschen Bahn am 21.04.

    Infos zum Streik bei der Deutschen Bahn am 21.04.

    Für den morgigen Freitag, den 21.04.23, ist für die Beschäftigten der Deutschen Bahn zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen worden. Dieser wird sich auf den gesamten...
  • Wir haben noch Plätze frei! Jetzt anmelden für das Schuljahr 2023/24

    Wir haben noch Plätze frei! Jetzt anmelden für das Schuljahr 2023/24

    In einigen unserer vollzeitschulischen Bildungsgänge sind noch Plätze für das kommende Schuljahr frei. Ab heute (17. April 2023) können Sie sich bei uns über das bekannte Portal...
  • SchülerTicket Westfalen – Folgeantrag bis 15.06.23

    SchülerTicket Westfalen – Folgeantrag bis 15.06.23

    Alle Schülerinnen und Schüler, die ein SchülerTicket Westfalen besitzen und dieses auch im kommenden Schuljahr nutzen wollen, müssen bis zum 15.06.23 einen Folgeantrag stellen...
  • Projektpräsentation der Druck- und Medientechniker*innen am 29. und 30.03.

    Projektpräsentation der Druck- und Medientechniker*innen am 29. und 30.03.

    Die angehenden Druck- und Medientechniker der Klasse DFS-1 haben eine intensive vierwöchige Projektphase hinter sich. Dabei wurden Lösungen und Lösungsansätze für praxisbezogene Probleme...
  • Klima-AG eröffnet Klimabibliothek

    Klima-AG eröffnet Klimabibliothek

    Feierliche Eröffnung der Klimabibliothek in unserem Selbstlernzentrum GRIPZ! Schülerinnen und Schüler der Klima-AG eröffneten in der vergangenen Woche die Klimabibliothek. Bücher wie...
  • Online-Veranstaltung

    Online-Veranstaltung "Die duale Berufsausbildung als Chance für eine berufliche Karriere"

    Das Ministerium für Schule und Bildung läd alle interessierten Eltern und Schülerinnen/Schüler zu einer Online Veranstaltung zum Thema „Die duale Berufsausbildung als Chance für eine...
  • Ausstellungseröffnung

    Ausstellungseröffnung "Kannste knicken!" über die Vielfalt von Papier

    Künstlerisches, Kreatives und Spannendes erwartet die Besucher*innen der Ausstellung „Kannste knicken! – Entdecke die VielFALT von Papier“ von Schülerinnen und Schülern des...
  • SchülerTicket Westfalen – Das neue ÖPNV-Angebot für Schülerinnen und Schüler

    SchülerTicket Westfalen – Das neue ÖPNV-Angebot für Schülerinnen und Schüler

    Seit dem 01. Februar 2023 kann das neue SchülerTicket Westfalen von allen Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs Senne bestellt werden, die mindestens 5 km von der Schule...
  • Vortrag über Gentherapie und Organersatz von Prof. Dr. Noll

    Vortrag über Gentherapie und Organersatz von Prof. Dr. Noll

    Einen spannenden Vortrag über Hintergründe und Perspektiven von Gentherapie und Organersatz hielt Prof. Dr. Thomas Noll von der Universität Bielefeld letzte Woche bei uns in der...
  • Wettbewerb der Möllerstiftung: Jetzt mitmachen!

    Wettbewerb der Möllerstiftung: Jetzt mitmachen!

    Auch in diesem Schuljahr können unsere Auszubildenden des dualen Systems beim Wettbewerb des Familienunternehmens MöllerGroup in Zusammenarbeit mit dem Berufskolleg Senne mitmachen. In...
  • Sprechtag am 8.2.2023 für Schüler*innen, Eltern und Ausbildende

    Sprechtag am 8.2.2023 für Schüler*innen, Eltern und Ausbildende

    Liebe Schüler*innen, Eltern und Ausbilder*innen, wir laden Sie am kommenden Mittwoch, den 08.02.2023 in der Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr zum Sprechtag im Schuljahr 2022/23 ein. In...
  • Rückblick: Infotag am 21.01.2023

    Rückblick: Infotag am 21.01.2023

    Endlich konnten wir wieder interessierte Besucher*innen bei uns persönlich willkommen heißen. Bei unserem Tag der offenen Tür gab es viel zu sehen – Wissenswertes, Spannendes und...
  • Schulbetrieb nach Auslaufen der Coronaschutzmaßnahmen

    Schulbetrieb nach Auslaufen der Coronaschutzmaßnahmen

    Am 31. Januar 2023 laufen die aktuellen Coronaverordnungen für Schulen in NRW offiziell aus. Das Landesministerium NRW hat ein Schreiben an alle volljährigen Schülerinnen und...
  • Fotoausstellung der Fotograf*nnen-Oberstufe

    Fotoausstellung der Fotograf*nnen-Oberstufe

    Unsere Abschlussklasse der Fotografen-Auszubildenden präsentiert ihre künstlerischen Werke, die während der letzten zweieinhalb Lehrjahre entstanden sind. Unter dem Motto “Focus...
  • Beratungsangebot für Schuljahr 2023/2024

    Beratungsangebot für Schuljahr 2023/2024

    Haben Sie noch Fragen oder Beratungsbedarf zu unseren vielfältigen Vollzeitbildungsgängen oder zum Anmeldeverfahren für das nächste Schuljahr? Wir sind das Beratungsteam am...
  • Plakatausstellung

    Plakatausstellung "Freiheit" im Rathauspavillon Brackwede

    Das Thema Freiheit mit Klebeband darzustellen, damit haben sich die angehenden Gestaltungstechnischen Assistent*innen des Berufskolleg Senne befasst. Am 7.11.2022 haben sich die 20...
  • Tag der offenen Tür am 21.01. - Beratung und Anmeldung

    Tag der offenen Tür am 21.01. - Beratung und Anmeldung

    Endlich dürfen wir alle interessierten Besucher*innen wieder persönlich am BK Senne zu unserem Infotag am 21.01.2023 begrüßen! Von 10 bis 14 Uhr stehen die Türen zu unseren...
  • Selbstlernzentrum GripZ ab sofort wieder geöffnet

    Selbstlernzentrum GripZ ab sofort wieder geöffnet

    Ab sofort ist unser Selbstlernzentrum GripZ wieder für alle Schüler*innen geöffnet. Täglich zwischen 06:45 und 15:00 Uhr können wieder Bücher ausgeliehen und die Räumlichkeiten...
  • Weihnachtliche Mitmachaktion der GGH-2

    Weihnachtliche Mitmachaktion der GGH-2

    Die Gewinner*innen der Mitmach-Aktion „Mal das Dings zu Ende“ stehen fest! Alle Teilnehmer*innen hatten die Chance ausgelost zu werden. Drei Bilder wurden von unseren Glücksfeen gezogen -...
  • Frohe Weihnachten!

    Frohe Weihnachten!

    Wir wünschen allen Schüler*innen, Auszubildenden, Ausbilder*innen, Kolleg*innen und allen weiteren Partnern unserer Schule und ihren Familien eine schöne, erholsame und gesunde...
  • GMF-1 entdeckt

    GMF-1 entdeckt "Digitales Zeichnen" in spannendem Workshop

    Begeistert hat die Klasse GMF-1 (Gestaltungstechnische Assistent*innen - Schwerpunkt Medien und Kommunikation) das Grafiktablet während des Workshops "Digital Painting" ganz neu...
  • Aktuelle Informationen zu Schülerfahrtkosten

    Aktuelle Informationen zu Schülerfahrtkosten

    Liebe Schüler*innen, die Stadt Bielefeld hat ein Merkblatt mit aktuellen Informationen rund um das Thema "Schülerfahrtkosten" zusammengestellt. Sie können das Merkblatt HIER als...
  • Projektpräsentation der angehenden Druck- und Medientechniker*innen

    Projektpräsentation der angehenden Druck- und Medientechniker*innen

    Unsere angehenden Techniker*innen für Druck- und Medientechnik haben sich im Rahmen einer unterrichtlichen Projektarbeit mit den unterschiedlichen Bindungsarten von...
  • Rückblick: Tag der offenen Tür am 25.11.22

    Rückblick: Tag der offenen Tür am 25.11.22

    Endlich wieder "live": Bei unserem Tag der offenen Tür am vergangenen Freitag gab es viel zu sehen – Wissenswertes, Spannendes und Kreatives hatten unsere Kollegen*Innen zusammen mit...
  • Beratung für Schuljahr 2023/2024

    Beratung für Schuljahr 2023/2024

    Haben Sie noch Fragen oder Beratungsbedarf zu unseren vielfältigen Vollzeitbildungsgängen oder zum Anmeldeverfahren für das nächste Schuljahr? Wir sind das Beratungsteam am...
  • Tag der offenen Tür am 25.11.

    Tag der offenen Tür am 25.11.

    Endlich dürfen wir alle interessierten Besucher*innen wieder persönlich am BK Senne zu unserem Infotag am 25.11.22 begrüßen! Von 15 bis 19 Uhr stehen die Türen zu unseren...
  • IHK-Bestenehrung in Bad Oeynhausen

    IHK-Bestenehrung in Bad Oeynhausen

    Ende Oktober lud die IHK Ostwestfalen die jeweils besten Auszubildenden ins GOP-Theater in Bad Oeynhausen ein. In einer kurzweiligen Show wurden den anwesenden Auszubildenden,...
  • Auszubildende der GMA-0 besuchen Werkstofftag in Paderborn

    Auszubildende der GMA-0 besuchen Werkstofftag in Paderborn

    Unsere angehenden Maler-und Lackierer*innen der Mittel- und Oberstufe besuchten am Donnerstag (08.09.) die Veranstaltung „DEIN WERKSTOFFTAG 4.0/2022“ in Paderborn. Dies ist ein...
  • Aktuelle Informationen zum Corona-Handlungskonzept

    Aktuelle Informationen zum Corona-Handlungskonzept

    Liebe Schüler*innen, das Ministerium für Schule und Bildung wendet sich in einem Schreiben an Sie, um über mögliche neue Regelungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und...
  • Medientechnolog*innen präsentieren ihre Betriebe

    Medientechnolog*innen präsentieren ihre Betriebe

    Nach zweieinhalb Wochen Unterricht fand am Ende des ersten Unterrichtsblocks das Lernfeld "Betriebspräsentation" in Form einer Hausmesse statt. Dazu gestalteten die Azubis...
  • BK Senne offizieller Partner des Zweitzeugen e.V.

    BK Senne offizieller Partner des Zweitzeugen e.V.

    Wir wurden mit der Zweitzeugen-Schulplakette ausgezeichnet und sind damit seit diesem Schuljahr nun offiziell Kooperationspartner des Vereins Zweitzeugen e.V. Darüber freuen wir...
  • Ab sofort bei uns erhältlich: Nachhaltige Trinkbecher

    Ab sofort bei uns erhältlich: Nachhaltige Trinkbecher

    Ab sofort können unsere Schüler*innen einen Mehrwegbecher von Treecup in unserer Cafeteria erwerben. Dadurch wollen wir den Müll, der durch To-Go-Becher entsteht, zukünftig...
  • Das BK Senne bei der 1. Bielefelder

    Das BK Senne bei der 1. Bielefelder "Nacht der Berufe"

    Die Schule ist vorbei und wie geht es nun weiter? Das Beratungsteam des Berufskollegs Senne hat an der ersten Nacht der Berufe in Bielefeld teilgenommen und konnte vielen...
  • Fortbildung zum Thema

    Fortbildung zum Thema "Hate Speech und Desinformation"

    Unsere Bildungsgangleitung der Berufsfachschule Typ 1, Silke Schleppenbäumer, hat sich auf einer Fachtagung im Museum für Kommunikation in Berlin zum Thema „Stark gegen...
  • Adobe Creative Suite für Schüler*innen des BK Senne

    Adobe Creative Suite für Schüler*innen des BK Senne

    Auch im kommenden Schuljahr bieten wir für alle interessierten Schüler*innen des Berufskollegs Senne eine Jahreslizenz für die Software der Firma Adobe (Photoshop, InDesign,...
  • Einschulungstermine für das Schuljahr 2022/23

    Einschulungstermine für das Schuljahr 2022/23

    Ab dieser Woche dürfen wir die neuen Klassen der verschiedenen Ausbildungsberufe am BK Senne begrüßen. Die folgenden Informationen betreffen daher alle zukünftigen Schüler*Innen,...
  • Schulbetrieb nach den Sommerferien: Das Corona-Handlungskonzept der Landesregierung NRW

    Schulbetrieb nach den Sommerferien: Das Corona-Handlungskonzept der Landesregierung NRW

    Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Ausbilder*innen, wir wünschen Ihnen/Euch einen schönen und erfolgreichen Start in das neue Schuljahr und hoffen, dass alle die Sommerferien zur...
  • Wettbewerb der Möllerstiftung: Die Gewinner*innen stehen fest!

    Wettbewerb der Möllerstiftung: Die Gewinner*innen stehen fest!

    Die Sieger*innen des Wettbewerbs „Mit deiner Idee durchstarten“ wurden von der Vorstandsvorsitzende der Möllerstiftung Frau Elena von Möller im Namen der MöllerGroup und der...
  • Popart-Ausstellung der GGA-9 in der Stadtbibliothek Bielefeld

    Popart-Ausstellung der GGA-9 in der Stadtbibliothek Bielefeld

    Bunt, plakativ und ironisch – Die angehenden Gestaltungstechnische Assistent*innen hat das Popart-Fieber gepackt und so entstand die Ausstellung „Popart – Zwischen Liebe und...
  • Kooperationsvereinbarung zwischen Verein Zweitzeugen und BK Senne

    Kooperationsvereinbarung zwischen Verein Zweitzeugen und BK Senne

    Mit einem Kooperationsvertrag haben wir nun eine noch intensivere Zusammenarbeit mit dem Verein Zweitzeugen e.V. vereinbart. Durch diese über drei Jahre andauernde Kooperation...
  • Wir haben noch Plätze frei! Jetzt anmelden für einen vollzeitschulischen Bildungsgang

    Wir haben noch Plätze frei! Jetzt anmelden für einen vollzeitschulischen Bildungsgang

    In einigen unserer vollzeitschulischen Bildungsgänge sind noch Plätze für das kommende Schuljahr frei. Auch nach dem offiziellen Anmeldeschluss können sich interessierte...
  • DKMS-Aktionstag am 4.5.2022

    DKMS-Aktionstag am 4.5.2022

    „Alle 12 Minuten erhält in Deutschland ein*e Patient*in die Diagnose Blutkrebs. Unter den Betroffenen sind zahlreiche Kinder und Jugendliche. Viele benötigen zum Überleben eine...
  • Übersicht der FHR-Prüfungen 2022

    Übersicht der FHR-Prüfungen 2022

    Ab nächster Woche finden am Berufskolleg Senne die Abschlussprüfungen zum Erlangen der Fachhochschulreife statt. Eine Termin- und Raumübersicht finden Sie hier: Öffnen ...
  • Erfolgreiche Projektpräsentation der angehenden Druck- und Medientechniker*innen

    Erfolgreiche Projektpräsentation der angehenden Druck- und Medientechniker*innen

    Unsere angehenden staatlich geprüften Druck- und Medientechniker*innen stellten am 07. April 2022 ihre beeindruckenden Abschlussprojekte in der Aula des Berufskollegs Senne vor. Das...
  • Virtuelle Ausstellung der TNCP-0 und TNCK-0

    Virtuelle Ausstellung der TNCP-0 und TNCK-0

    In einer virtuellen Ausstellung präsentieren die TNCP-0 und TNCK-0 ihre Projektergebnisse. Die Chemikant*innen / Produktionsfachkräfte haben Paracetamol synthtetisiert und...
  • Neue Regelung zur Maskenpflicht ab 04.04.22

    Neue Regelung zur Maskenpflicht ab 04.04.22

    Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Ausbilder*innen, Die Landesregierung hat beschlossen, die Maskenpflicht an Schulen ab dem 04.04.22 aufzuheben.  Wir appellieren jedoch an die...
  • Studierende der Fachschule absolvieren erfolgreich AdA-Prüfung

    Studierende der Fachschule absolvieren erfolgreich AdA-Prüfung

    21 Studierende unserer Fachschule für Druck- und Medientechnik haben die Ausbildereignungsprüfung (die sog. AdA-Prüfung) vor der Industrie- und Handelskammer in Bielefeld mit...
  • Spendenübergabe der GVM-1 an Projekt

    Spendenübergabe der GVM-1 an Projekt "Fruchtalarm"

    Im Dezember 2021 entwarfen und druckten die Schüler*innen der GVM-1 (Gestalter*innen für visuelles Marketing) im Fach „Digitale Gestaltung“ eigenes Geschenkpapier, das vor den...
  • Japanisches Generalkonsulat besucht Berufskolleg Senne

    Japanisches Generalkonsulat besucht Berufskolleg Senne

    Hoher Besuch am Berufskolleg Senne: Die stellvertretende japanische Generalkonsulin Maya Mitani fuhr an der Rosenhöhe vor und verfolgte interessiert die Berufsschüler*innen bei...
  • Kein Vergessen - Projekt

    Kein Vergessen - Projekt "Zweitzeugen" erinnert an die Shoa

    Das Referentinnenteam vom Verein „Zweitzeugen e.V.“ hat sechs Tage hintereinander Workshops mit sechs unserer Klassen durchgeführt. Zu Beginn wurden die Schüler*innen mit Zitaten von...
  • Online Beratungswoche vom 31.01. - 04.02.22

    Online Beratungswoche vom 31.01. - 04.02.22

    Für alle Interessierten, die nicht an unserem virtuellen Infotag am 29.01. teilnehmen konnten, bieten wir in einer Beratungswoche vom 31.01. bis zum 04.02.2022 zahlreiche...
  • Virtueller Infotag 2022 - Alle Veranstaltungen im Überblick

    Virtueller Infotag 2022 - Alle Veranstaltungen im Überblick

    Aufgrund der aktuellen Situation wird es am kommenden Samstag, den 29.01.2022 keinen „Tag der offenen Tür“ im herkömmlichen Sinne am Berufskolleg Senne geben – Stattdessen laden wir Sie an...
  • Telefonisches Beratungsangebot für das Schuljahr 2022/23

    Telefonisches Beratungsangebot für das Schuljahr 2022/23

    Wenn Sie nicht zu unserem Infotag am 25.11.2022 kommen können, bieten wir Ihnen - zusätzlich zu unserem Online-Angebot - eine telefonische Beratung an. Sie können alle...
  • Ausstellung der Fotograf*innen Im Rathauspavillon Brackwede

    Ausstellung der Fotograf*innen Im Rathauspavillon Brackwede

    Die Oberstufe der Fotograf:innen des Berufskolleg Senne veranstaltet ab dem 22. Januar 2022 eine Ausstellung im Rathauspavillon in Brackwede. Die jungen Fotograf:innen stellen...
  • Einladung zum virtuellen Infotag am 29.01.2022

    Einladung zum virtuellen Infotag am 29.01.2022

    Am Samstag, den 29.01.2022 findet wieder unser Infotag statt, an dem sich interessierte Schüler*innen und Eltern von 10 bis 13:00 Uhr umfassend über unser Angebot der...
  • Erfolgreiche Ausstellungseröffnung

    Erfolgreiche Ausstellungseröffnung "Wir auf Schier"

    "Wir –  GGA-0, GGH-1 und GFOS-0 – auf Schier" zeigen einen Teil der Arbeiten von der Studienfahrt nach Schiermonnikoog ab sofort in der Brackweder Kulisse. Bei der Eröffnung am...
  • "Wir auf Schier" -  Auszubildende stellen Arbeiten zur Studienfahrt aus

    Im Rahmen einer 5-tägigen Studienfahrt haben 50 Auszubildende im Herbst 2021 auf der niederländischen Insel Schiermonnikoog Eindrücke und Besonderheiten in Bild und Texten...
  • Informationen zum Schulbeginn: Testpflicht wird ausgeweitet

    Informationen zum Schulbeginn: Testpflicht wird ausgeweitet

    Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Ausbilder*innen, wir wünschen Ihnen/Euch einen gesunden und guten Start in das Jahr 2022 und hoffen, dass alle die freien Tage zur Erholung...
  • Rückkehr zur Maskenpflicht ab 2.12.

    Rückkehr zur Maskenpflicht ab 2.12.

    Das Landeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung auf Vorschlag von Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer die Rückkehr zur Maskenpflicht im Unterricht am Sitzplatz...
  • Weihnachtliche Spendenaktion der GVM-1

    Weihnachtliche Spendenaktion der GVM-1

    Alle Jahre wieder gestaltet unsere Unterstufe der Gestalter*innen für visuelles Marketing (GVM-1) die Weihnachtsdekoration in unserem Foyer mit einer kleinen Spendenaktion...
  • Virtueller/telefonischer Infotag am 26.11.: Alle Infos und Termine

    Virtueller/telefonischer Infotag am 26.11.: Alle Infos und Termine

    Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird es am kommenden Freitag, den 26.11.2021 keinen „Tag der offenen Tür“ im herkömmlichen Sinne am Berufskolleg Senne geben – Stattdessen...
  • Aktion

    Aktion "Kinder helfen Kindern" - Weihnachtspäckchenkonvoi 2021

    Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Schüler*innen des Rudolf-Rempel Berufskollegs und des Berufskollegs Senne gemeinsam an dieser tollen Aktion beteiligt und in ihren...
  • Neue Regelung zur Maskenpflicht ab 2.11.2021

    Neue Regelung zur Maskenpflicht ab 2.11.2021

    Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Ausbilder*innen, Die Landesregierung hat beschlossen, die Maskenpflicht am Sitzplatz für die Schülerinnen und Schüler aller Schulformen mit Beginn...
  • Mit starker Stimme unterrichten, begeistern und dabei gesundbleiben

    Mit starker Stimme unterrichten, begeistern und dabei gesundbleiben

    Eine starke Stimme mit viel Volumen ist für unsere Lehrkräfte sehr wichtig, um unsere Schüler*innen zu fesseln und zu motivieren aber auch, um gesundzubleiben und nicht heiser zu...
  • Sportliche Reise der GPF-9 und GPF-0 nach Fehmarn

    Sportliche Reise der GPF-9 und GPF-0 nach Fehmarn

    Nach mehr als einem Jahr Wartezeit ging es für zwei Klassen des Bildungsgangs Produktdesign (GPF-9 und GPF-0) auf Klassenfahrt auf die Insel Fehmarn. Das Reisen war endlich...
  • Erneutes Corona-Impfangebot für BK-Schüler*innen ab Montag

    Erneutes Corona-Impfangebot für BK-Schüler*innen ab Montag

    Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Ausbildungsbetriebe, in der nächsten Woche (13.09. – 17.09.2021) wird das mobile Impfzentrum Bielefeld erneut eine Impfstraße auf unserem...
  • GVM-0 überreicht Spende an Wünschewagen

    GVM-0 überreicht Spende an Wünschewagen

    Im letzten Jahr haben die Gestalter*innen für visuelles Marketing der GVM-0 mit Hilfe der Schüler- und Lehrerschaft zur Adventszeit fleißig Spendengelder für den ASB Wünschewagen gesammelt...
  • Erfolgreiche Impfaktion am Campus Rosenhöhe

    Erfolgreiche Impfaktion am Campus Rosenhöhe

    Alle Schüler*innen der drei Schulen am Campus Rosenhöhe hatten in der vergangenen Woche die Möglichkeit, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen. Das mobile Impfzentrum der Stadt...
  • GTA-Auszubildende gewinnt 1. Preis bei Gestaltungswettbewerb

    GTA-Auszubildende gewinnt 1. Preis bei Gestaltungswettbewerb

    Wie sieht das Grabmal von morgen aus?“ – Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schüler*innen der GGF-9 im vergangenen Schuljahr. Für das fächerübergreifende Projekt im...
  • Corona Update zum Schulbeginn

    Corona Update zum Schulbeginn

    Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Ausbilder*innen, das neue Schuljahr 2021/22 wird in NRW im Präsenzunterricht unter Beibehaltung der Vorgaben für den Hygiene- und den...
  • Einschulungstermine 2021/22

    Einschulungstermine 2021/22

    Nach den Sommerferien dürfen wir die neuen Klassen der verschiedenen Ausbildungsberufe am BK Senne begrüßen. Die folgenden Informationen betreffen daher alle zukünftigen...
  • Wir wünschen schöne und erholsame Sommerferien!

    Wir wünschen schöne und erholsame Sommerferien!

    Liebe Schüler*innen, Eltern, Ausbilder*innen und Kolleg*innen, dieses Schuljahr war von unterrichtlichen Umstellungen aus Präsenz- und Distanzunterricht und den damit...
  • Eine Investition in die Zukunft! – Sieben neue Umweltmanagement - Fachkräfte

    Eine Investition in die Zukunft! – Sieben neue Umweltmanagement - Fachkräfte

    Wir gratulieren unseren sieben Absolvent*innen mit der Fachrichtung Druck- und Medientechnik zur bestandenen Prüfung „Umweltmanagementfachkraft (UMF)“ im Rahmen einer...
  • Arbeitgeberverband spendet einen Klassensatz Tablets

    Arbeitgeberverband spendet einen Klassensatz Tablets

    Das Berufskolleg Senne freut sich über einen Klassensatz neuer Tablets. Der Arbeitgeberverband Papier, Pappe, Kunststoff verarbeitenden Industrie Westfalen e.V. spendete...
  • Kunstvolle Landschaften der GGA-0

    Kunstvolle Landschaften der GGA-0

    Die Schüler*innen der GGA-0 sind endlich wieder zurück im Präsenzunterricht. Im Fach Kunst arbeiteten sie zum Thema "Ich mal mir die Welt, wie sie mir gefällt" an selbst...
  • Gestaltungstechnische Assistent*innen - Digitale Infoveranstaltung besuchen!

    Gestaltungstechnische Assistent*innen - Digitale Infoveranstaltung besuchen!

    Sie haben bereits die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife in der Tasche, interessieren sich für Gestaltung und haben einen besonderen Bezug zum Zeichnen? Dann...
  • Neue Ausbilder*innen am Berufskolleg Senne

    Neue Ausbilder*innen am Berufskolleg Senne

    Acht Studierende unserer Fachschule für Druck- und Medientechnik haben die Ausbildereignungsprüfung (die sog. AdA-Prüfung) vor der Industrie- und Handelskammer in Bielefeld mit...
  • In Planung: Rückkehr zum angepassten Präsenzunterricht ab 31.05.

    In Planung: Rückkehr zum angepassten Präsenzunterricht ab 31.05.

    Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Ausbilder*innen, das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen hat in einer Schulmail (für Link bitte HIER klicken)...
  • Prüfungstermine Vollzeitbildungsgänge 2021

    Prüfungstermine Vollzeitbildungsgänge 2021

    In wenigen Tagen beginnen die Abschlussprüfungen in den verschiedenen vollzeitschulischen Bildungsgängen am Berufskolleg Senne. Eine Terminübersicht für die einzelnen...
  • Auszubildende zur Maler*in und Lackierer*in gewinnt Förderpreis der Sto-Stiftung

    Auszubildende zur Maler*in und Lackierer*in gewinnt Förderpreis der Sto-Stiftung

    Sabrina Schustereit, Auszubildende des Malerbetrieb Bethel in Bielefeld kann stolz auf sich sein. Die angehende Maler- und Lackiererin, die am Berufskolleg Senne unterrichtet...
  • Aktuelle Informationen zum Distanzunterricht

    Aktuelle Informationen zum Distanzunterricht

    Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Ausbilder*innen, aufgrund der weiterhin hohen Inzidenzzahlen wird der Distanzunterricht am Berufskolleg Senne fortgesetzt.Diese Entscheidung basiert auf...
  • Auszubildender startet Online-Petition

    Auszubildender startet Online-Petition

    Unser Auszubildender Daniil Sergejev möchte sich für eine Änderung der aktuellen Praktikumsregelungen bei vollzeitschulischen Bildungsgängen einsetzen und hat dafür eine Petition ins Leben...
  • InHouse Agentur sucht Mitarbeiter*innen

    InHouse Agentur sucht Mitarbeiter*innen

    Wir sind laut, aktiv, individuell und bestehen aus vielen unterschiedlichen Persönlichkeiten. Jeder tickt irgendwie anders. Eines haben wir jedoch gemeinsam: die Freude am...
  • Druck- und Medientechniker*innen präsentieren ihre Abschlussprojekte

    Druck- und Medientechniker*innen präsentieren ihre Abschlussprojekte

    Unsere angehenden staatlich geprüften Druck- und Medientechniker*innen stellten am 24. und 25. März 2021 ihre beeindruckenden Abschlussprojekte in der Aula des Berufskollegs...
  • Virtuelle Ausstellung der GGA-9: Erinnerung an die Shoa

    Virtuelle Ausstellung der GGA-9: Erinnerung an die Shoa

    Die Klasse GGA-9 des Bildungsganges Gestaltungstechnische Assistent*innen hat ihr Projekt "Vom sichtbaren Bekannten zum verborgenen Unbekannten" erfolgreich beendet und zeigt...
  • Durchführung von Selbsttests für Schüler*innen

    Durchführung von Selbsttests für Schüler*innen

    Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Ausbilder*innen, bis zu den Osterferien besteht für alle Schüler*innen am Berufskolleg Senne die Möglichkeit, sich mittels Selbsttest auf...
  • Informationen zum Tragen einer Maske

    Informationen zum Tragen einer Maske

    Aufgrund der teilweisen Rückkehr zum Präsenzunterricht machen wir darauf aufmerksam, dass alle Personen, die sich im Rahmen der schulischen Nutzung in einem Schulgebäude oder auf...
  • Antrag SchülerCard für das kommende Schuljahr

    Antrag SchülerCard für das kommende Schuljahr

    Alle Schüler*innen mit Wohnort Bielefeld, die in diesem Schuljahr eine SchülerCard bekommen haben, müssen für das kommende Schuljahr einen neuen Antrag auf Bezuschussung stellen...
  • Anmeldung und Informationen zum Schuljahr 2021/22

    Anmeldung und Informationen zum Schuljahr 2021/22

    Aufgrund der aktuellen Situation wird es leider in diesem Jahr keinen „Tag der offenen Tür“ im herkömmlichen Sinne am Berufskolleg Senne geben. Wir laden jedoch alle...
  • Schulsozialarbeiterin weiterhin erreichbar

    Schulsozialarbeiterin weiterhin erreichbar

    Auch wenn zurzeit erneut nur Unterricht auf Distanz stattfinden kann, bleibt unsere Schulsozialarbeiterin Frau Hübner weiterhin für Sie / Euch erreichbar! Sie kann per Mail...
  • Wettbewerb der Möller Stiftung

    Wettbewerb der Möller Stiftung

    Auch in diesem Schuljahr können unsere Auszubildenden des dualen Systems beim Wettbewerb des Familienunternehmens MöllerGroup in Zusammenarbeit mit dem Berufskolleg Senne...
  • Wir sagen DANKE

    Wir sagen DANKE

    Wir sagen DANKE für das in dieser außergewöhnlichen Zeit entgegengebrachte Verständnis, für die Geduld, für das persönlich eingebrachte Engagement und für die kreativen Einfälle, um...
  • Informationen zur Quarantäneregelung

    Informationen zur Quarantäneregelung

    Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Ausbilder*innen, das Gesundheitsamt Bielefeld hat ein FAQ-Dokument mit Hinweisen zur neuen Quarantäneverordnung erstellt. Nach dieser ist...
  • Weihnachtsdeko für den guten Zweck

    Weihnachtsdeko für den guten Zweck

    Die Unterstufe der Gestalter*Innen für visuelles Marketing (GVM-0) gestaltet traditionell die Weihnachtsdekoration im BK Senne, verbunden mit einer Spendenaktion. Auch in diesem...
  • Virtueller Infotag 2020

    Virtueller Infotag 2020

    Der erste virtuelle Tag der offenen Tür am Berufskolleg Senne ist erfolgreich zu Ende gegangen. In persönlichen Videokonferenzen, telefonisch oder per Mail beantworteten unsere...
  • Weihnachtspäckchenkonvoi 2020

    Weihnachtspäckchenkonvoi 2020

    Auch in diesem Jahr machen wir wieder beim Weihnachtspäckchenkonvoi mit. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ bringt der Konvoi Geschenke für bedürftige Kinder in entlegene...
  • Corona-Fälle am BK-Senne

    Corona-Fälle am BK-Senne

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Ausbilderinnen und Ausbilder,  heute sind uns zwei neue positive Coronalfälle gemeldet worden. Ein Schüler aus der DS-10 und...
  • Infos der Stadt Bielefeld: Coronavirus-Infektionen – Kontaktpersonenermittlung

    Infos der Stadt Bielefeld: Coronavirus-Infektionen – Kontaktpersonenermittlung

    ***Häufig-Gestellte-Fragen (FAQ)*** ***Information der Stadt Bielefeld - Der Oberbürgermeister*** ***Gesundheits-, Veterinär und Lebensmittelüberwachungsamt*** Wer ordnet die Quarantäne an? Die Quarantäne...
  • Hygienemaßnahmen nach den Herbstferien

    Hygienemaßnahmen nach den Herbstferien

    Angesichts der aktuell steigenden Infektionszahlen führt die NRW Landesregierung die Maskenpflicht an weiterführenden Schulen wieder ein. Ab dem 26. Oktober (Montag) gilt deshalb am...
  • Informationen über Reisen in den Herbstferien

    Informationen über Reisen in den Herbstferien

    Das Ministerium für Schule und Bildung NRW weist für die Herbstferien darauf hin, dass Reisen aus einem Risikogebiet nach NRW besonderen Regelungen unterliegen: Bei einer...
  • Experimente der Gebäudereiniger*Innen

    Experimente der Gebäudereiniger*Innen

    Unsere angehenden Gebäudereiniger*Innen (2. Ausbildungsjahr) haben mit einfachen Experimenten gezeigt, wie wichtig Tenside in der Reinigungstechnik sind. Neben der Frage, wie...
  • Ein Film über das Bielefelder Gitarrenensemble

    Ein Film über das Bielefelder Gitarrenensemble

    Schüler*innen der Klasse GMF-7 (Bildungsgang Gestaltungstechnische/r Assistent/in) haben unter der Leitung der zuständigen Fachlehrer Stefan Moritz und Dr. Hajo Billmann mit...
  • Erinnerung: Antrag SchülerCard

    Erinnerung: Antrag SchülerCard

    Schüler-Tickets-Formulare Liebe Schülerinnen und Schüler, die Stadt Bielefeld hat für das Schuljahr 2020/2021 neue Regelungen für die Fahrtkosten zur Schule beschlossen. Dafür...
  •  Wir sagen DANKE!

    Wir sagen DANKE!

    Angesichts der für uns alle noch nie dagewesenen Corona-Situation ist es für uns schön zu erfahren, wie die gesamte Schulgemeinschaft des Berufskollegs Senne zusammenhält, sich...
  • Verabschiedung der Vollzeitklassen

    Verabschiedung der Vollzeitklassen

    Mit Maske und Abstand wurden am 17. Juni die diesjährigen Abschlussklassen aus den verschiedenen Vollzeitbildungsgängen im Foyer unserer Schule verabschiedet. Schulleiterin...
  • Bestanden! Abschlussprüfungen bei GVM und GFO

    Bestanden! Abschlussprüfungen bei GVM und GFO

    Die Abschlussjahrgänge der Gestalter*Innen für visuelles Marketing und Produkt- und Porträtfotograf*Innen präsentieren ihre Abschlussarbeiten: Zwölf Auszubildende im Bereich...
  • Adobe CC für Schüler*Innen des BK Senne

    Adobe CC für Schüler*Innen des BK Senne

    Auch im kommenden Schuljahr bieten wir für alle interessierten Schüler*innen des Berufskollegs Senne eine Jahreslizenz für die Software der Firma Adobe (Photoshop, InDesign,...
  • Naturwissenschaften? Gerafft!

    Naturwissenschaften? Gerafft!

    Naturwissenschaften kommen bei euch im Augenblick zu kurz? Kein Problem, wir fordern euch zu einem Wettbewerb heraus. Wir suchen die besten Zeitraffervideos...
  • Wettbewerb Möller-Stiftung: Die Gewinner*Innen stehen fest!

    Wettbewerb Möller-Stiftung: Die Gewinner*Innen stehen fest!

    Die Sieger*Innen des Wettbewerbs „Mit deiner Idee durchstarten“ wurden von unserer Schulleiterin Christina Ewers in der Aula des Berufskollegs Senne verkündet und ausgezeichnet. Der...
  • Beratungsangebote der Stadt Bielefeld

    Beratungsangebote der Stadt Bielefeld

    In dieser herausfordernden Zeit möchten wir gerne auf die Beratungsangebote vom Team der Regionalen Schulberatungsstelle Bielefeld hinweisen. Scheuen Sie sich nicht, bei Fragen...
  • Faceshields aus dem 3D-Drucker

    Faceshields aus dem 3D-Drucker

    Unser Berufskolleg konnte das DRK mit über 100 Faceshields aus dem hauseigenen 3D-Drucker versorgen. Ein Artikel dazu erschien am 15.05. in der Neuen Westfälischen Zeitung.
  • UPDATE: Blockplan Druck/Medien

    UPDATE: Blockplan Druck/Medien

    Liebe Auszubildende der Klassen DM-19, DM-29, DM-39, DD-19, DD-29, DS-19, DB-19 liebe Ausbilder*Innen, aufgrund der besonderen Corona-Herausforderungen gibt es ab dem 10.6.20 einen...
  • Erweiterte Aufnahme des Schulbetriebs

    Erweiterte Aufnahme des Schulbetriebs

    Ab dem kommenden Montag, 11.05.2020, wird für weitere Klassen der Präsenzunterricht am Berufskolleg Senne wieder aufgenommen. Genauere Informationen zum Unterricht sind in den...
  • Update (27.04.): Prüfungstermine FHR / Berufsabschluss

    Update (27.04.): Prüfungstermine FHR / Berufsabschluss

    Vollzeit BITTE BEACHTEN: Teilw. Raumänderung (Siehe Plan, Stand 27.04.2020)! Die Bezirksregierung Detmold hat auf Grund der aktuellen Lage die Prüfungstermine für den...
  • Wir haben noch Plätze frei!

    Wir haben noch Plätze frei!

    In vielen unserer vollzeitschulischen Bildungsgänge sind noch Plätze für das kommende Schuljahr frei. Ab dem 20. April 2020 können Sie sich bei uns über das bekannte Portal...
  • Hygieneregeln am BK Senne

    Hygieneregeln am BK Senne

    Liebe Schülerinnen und Schüler des Berufskolleg Senne, ab der kommenden Woche öffnen die Schulen in NRW wieder, so auch das Berufskolleg Senne. Nach entsprechenden Vorbereitungen wird der...
  • Informationen zum Schulbetrieb

    Informationen zum Schulbetrieb

    Informationen durch die Schulleitung zum Schulbetrieb: Die folgenden Informationen sind aus Mails des Ministeriums für Schule und Weiterbildung zum Umgang mit dem Corona-Virus an Schulen...
  • Geänderter Blockplan Druck / Medien

    Geänderter Blockplan Druck / Medien

    Aufgrund der Pandemielage ändern wir am Berufskolleg Senne einige Rahmenbedingungen. Genauere Infos folgen noch über die Schulleitung. Für die Oberstufen der Dualen Ausbildung im...
  • Kreativer Fotowettbewerb

    Kreativer Fotowettbewerb

    Möchtet ihr euch auch in der unterrichtsfreien Zeit ein wenig kreativ austoben? Dann schaut mal auf unserem Instagram Profil vorbei, da gibt es über den gesamten Ferienzeitraum eine...
  • Freie Plätze in der GTA-Ausbildung

    Freie Plätze in der GTA-Ausbildung

    Im Bereich der Ausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin / zum Gestaltungstechnischen Assistenten haben wir noch in allen drei Schwerpunktbereichen Plätze frei. Ab dem...
  • Präsentation der Fachschule Druck- und Medientechnik

    Präsentation der Fachschule Druck- und Medientechnik

    Fachschule Druck- und Medientechnik Auch in diesem Jahr präsentieren die Schüler der Fachschule Druck- und Medientechnik ihre Ergebnisse aus der vierwöchigen Projektarbeit. In...
  • Wir schaffen das zusammen!

    Wir schaffen das zusammen!

    Das ist die Botschaft der Schulleiter*Innen der sechs Bielefelder Berufskollegs an ihre Schüler*Innen, Lehrer*Innen, Mitarbeiter*Innen und natürlich auch an alle anderen. . Nicht nur in...
  • Schulsozialarbeiterin weiterhin Ansprechpartnerin

    Schulsozialarbeiterin weiterhin Ansprechpartnerin

    Im Moment ist es wichtig, dass alle Menschen zuhause bleiben, die zuhause bleiben können, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verringern. Trotz der aktuellen Situation bleibt...
  • Antrag Fahrtkosten

    Antrag Fahrtkosten

    Vollzeit Liebe Schülerinnen und Schüler, die Stadt Bielefeld hat für das Schuljahr 2020/2021 neue Regelungen für die Fahrtkosten zur Schule beschlossen. Dafür müssen alle...
  • Corona-Virus: Mit moodle und Virtuellem Klassenzimmer ...

    Corona-Virus: Mit moodle und Virtuellem Klassenzimmer ...

    Vollzeit / Teilzeit ... versuchen wir - als Lehrer*innen des Berufskolleg-Senne - den durch die Pandemie verursachten Unterrichtsausfall Herr zu werden. Die jetzt anstehenden...
  • Corona-Virus: Der Unterricht ruht ab Montag

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Betriebe, alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen werden zum 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die...
  • Handreichung Coronavirus

    Handreichung Coronavirus

    Aus gegebenem Anlass möchten wir alle Schüler*Innen über den Umgang mit dem Coronavirus informieren. Das Plakat zeigt Informationen und Verhaltensregeln rund um das Virus,...
  • Bist du

    Bist du "fit" für dein Geld?

    Vollzeit Genau diese Frage haben sich 140 Schüler*innen am Berufskolleg Senne in Bielefeld gestellt. Was weiß ich über Finanzen im Alltag? Wie funktioniert meine Altersvorsorge?...
  • Auszeichnung zur Verbraucherschule NRW

    Auszeichnung zur Verbraucherschule NRW

    Vollzeit Gesund leben, klug mit Geld umgehen, klimafreundlich handeln und sicher in der virtuellen Welt surfen – diese und weitere Themen der Verbraucherbildung werden am...
  • Vernissage der Fotograf*Innen

    Vernissage der Fotograf*Innen

    Fotograf/in Am Freitag wurde gegen 19:00 Uhr die Ausstellung Open Your Eyes der Fotografen Oberstufe im Rathauspavillon mit ein paar Begrüßungsworten von Herr Diekmann und einer...
  • Ausstellungseröffnung „Für oder gegen die Umwelt – du entscheidest!“

    Ausstellungseröffnung „Für oder gegen die Umwelt – du entscheidest!“

    Vollzeit Am 28.01.2020 war es endlich soweit, die Wanderausstellung mit dem Titel „Für oder gegen die Umwelt – du entscheidest!“ wurde das erste Mal außerhalb des Berufskollegs...
  • Volleyballturnier

    Volleyballturnier

    Das vor-weihnachtliche Volleyballturnier konnte dieses Mal erst am 31. Januar stattfinden. 15 Mannschaften starteten pünktlich um 8:00 Uhr und haben mit viel Spielfreude versucht ins Endspiel...
  • Umweltschutz für

    Umweltschutz für "Anfänger"

    Vollzeit Am Montag, den 27.01.2020, veranstalteten die Schüler*innen der Klassen GGF-17, GGF-27 und der GGH-8 (Oberstufe GTA-Grafikdesign) zum zweiten Mal den Projekttag „Umweltschutz...
  • BK Senne goes Pop Art

    BK Senne goes Pop Art

    GTA Grafikdesign Unsere angehenden Gestaltungstechnischen Assistent*Innen mit dem Schwerpunkt Grafikdesign zeigen vom 17. Januar bis 2. Februar ihre Pop Art-Arbeiten im...
  • Erfolgreiche Päckchenaktion

    Erfolgreiche Päckchenaktion

    Mehr als 400 Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder und Jugendliche sind dieses Jahr wieder zusammen mit dem Rudolf-Rempel-Berufskolleg für die Aktion "Kinder helfen Kindern"...
  • Wir machen Sport

    Wir machen Sport

    Wer Lust hat, sich nach dem Unterricht sportlich zu betätigen, sollte bei unserer Fitness-AG oder unserer Volleyball-AG mitmachen. Jeden Dienstag um 14.30 Uhr treffen sich...
  • Infotag am 22.11.2019

    Infotag am 22.11.2019

      Bei unserem Tag der offenen Tür am vergangenen Freitag gab es viel zu sehen – Wissenswertes, Spannendes und Kreatives hatten unsere Kollegen*Innen zusammen mit unseren...
  • Präsentation der Produktdesigner*Innen

    Präsentation der Produktdesigner*Innen

      GTA Produktdesign Aus Informationsbeschaffung, Innovation und Kreativität entsteht der Erfolg unserer Produktdesigner*innen: Am 18.11.2019 präsentierte die Produktdesigner*innen –...
  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

      Am Freitag, den 22.11.2019, von 13:00 bis 17:00 Uhr ist wieder Tag der offenen Tür mit vielen Einblicken in unsere Vollzeit-Bildungsgänge.Wir bieten zahlreiche...
  • Praktikumsbörse GTA 2019

    Praktikumsbörse GTA 2019

      Gestaltungstechnische Assistent*Innen Die Oberstufen der Gestaltungstechnischen Assistenten*Innen aller Fachbereiche stellten am 15.11.2019 beim Praktikumsforum ihre Erfahrungen...
  • Betriebspräsentation der Packmitteltechnologen / Maschinen- und Anlagenführer

    Betriebspräsentation der Packmitteltechnologen / Maschinen- und Anlagenführer

    Am 6.11. haben die Packmitteltechnologen*innen und Maschinen- und Anlagenführer im Rahmen einer Messe ihre Betriebe und Produkte (Wellpappe, Tüten, Kartonagen u.a.) präsentiert...
  • Vom Pigment zum Pixel

    Vom Pigment zum Pixel

      Grafikdesign 2-jährig Dass analoges und digitales Arbeiten oftmals Hand in Hand gehen, zeigen die aktuellen Ergebnisse der Studienfahrt nach Schiermonnikoog im September der...
  • CTAs bereit für brenzlige Situationen

    CTAs bereit für brenzlige Situationen

      Chemisch Technische Assistenten Was tun, wenn es wirklich einmal brennt? Dieser Frage ging die NAF-8 des Berufskollegs Senne im Rahmen einer Brandschutzübung nach. In Theorie und...
  • Adobe CC für Schüler*innen vom BK Senne

    Adobe CC für Schüler*innen vom BK Senne

      Wir bieten ab sofort für jeden Schüler des Berufskollegs Senne eine Jahreslizenz für die Software der Firma Adobe (Photoshop, InDesign, Illustrator, Premiere, …) zur privaten...
  • Zum fünften Mal in Folge 1. Platz für das BK Senne

    Zum fünften Mal in Folge 1. Platz für das BK Senne

      GTA Grafik AHR Luca Weiken und Marlena Knöllner, beide Schülerinnen der Klasse GGA6 am BK Senne, haben einen zweiminütigen Film in einem Ausbildungsbetrieb (Geigenbauer) gedreht, in...
  • Was bedeutet Medienkompetenz für mich?

    Was bedeutet Medienkompetenz für mich?

      Um diese und andere Fragen zum Thema Medien und Information zu bearbeiten, trafen sich 70 Schüler*innen aus verschiedenen Bildungsgängen zum ersten Medienkompetenztag am...
  • Abschlussprüfung der Gestalter für visuelles Marketing

    Abschlussprüfung der Gestalter für visuelles Marketing

    Visuelles Marketing Eingerahmt und Sweet dreams waren in diesem Jahr die Themen der Abschlussprüfung der Gestalter für visuelles Marketing. Anfang Juni wurde gehämmert,...
  • Die ersten Qualitätsmanagement-Fachkräfte vom Berufskolleg Senne

    Die ersten Qualitätsmanagement-Fachkräfte vom Berufskolleg Senne

    Am 13. Juni 2019 haben zehn Druck- und Medientechniker vom Berufskolleg Senne die Prüfung „Qualitätsmanagement-Fachkraft“ (QMF) erfolgreich bestanden und für ihre tollen...
  • Preisverleihung zum  Wettbewerb der Möllerstiftung: „Mit deiner Idee durchstarten – Kooperationsideen zwischen Betrieb und Schule“

    Preisverleihung zum Wettbewerb der Möllerstiftung: „Mit deiner Idee durchstarten – Kooperationsideen zwischen Betrieb und Schule“

    Am Dienstag, 04.06.2019 wurden die Sieger des diesjähriges Wettbewerbs der Möller Group in Zusammenarbeit mit der Berufskolleg Senne verkündet und ausgezeichnet. Das Motto des...
  • Hohes Engagement für den Natur- und Klimaschutz am BK-Senne

    Hohes Engagement für den Natur- und Klimaschutz am BK-Senne

    Am Donnerstag, den 6. Juni, veranstalteten die Schüler*innen der Klassen GGF-17, GGF-27 und der GGH-8 (Mittelstufe GTA-Grafikdesign) den Projekttag „Umweltschutz für Anfänger“...
  • Kapseln gegen Kopfschmerzen - Projekt der Berufsschule Chemie

    Kapseln gegen Kopfschmerzen - Projekt der Berufsschule Chemie

    Kopfschmerzen! Ein junger Mann reibt sich die Schläfen. Mit dieser Szene beginnt das Video der auszubildenden Chemikanten, Produktionsfachkräte und Pharmakant*innen, in dem sie...
  • Miniatur-Schaufenster | GVM17

    Miniatur-Schaufenster | GVM17

    Auch in diesem Jahr haben die Auszubildenden der Gestalter für visuelles Marketing aus der Mittelstufe Schaufenstermodelle gestaltet.Als Themen standen closer, Lieblingsplatz und...
  • Mein Weg in die Forschung

    Mein Weg in die Forschung

    Wie kommt man dazu, in der Forschung zu arbeiten? Tatjana Walter und Kerstin Schultenkämper, Doktorandinnen am Lehrstuhl für Genetik der Prokaryoten von Professor Wendisch,...
  • Luft ist nicht

    Luft ist nicht "nichts"

    Unter diesem Motto experimentierten unsere Auszubildenden der eleMINT AG gemeinsam mit Grundschülerinnen und Grundschülern aus Bielefeld Brackwede rund um das Thema "Luft". Ort...
  • didacta 2019: Berufskolleg Senne mit digitaler Bildung 4.0

    didacta 2019: Berufskolleg Senne mit digitaler Bildung 4.0

    Durch eine Anfrage des Ministeriums für Bildung und Schule hatte das Berufskolleg Senne auf der didacta 2019 in Köln die Gelegenheit, ihre konzeptionellen Ideen und realisierten...
  • „fit“ für dein eigenes Geld?

    „fit“ für dein eigenes Geld?

    Bist du „fit“ für dein eigenes Geld? Genau diese Frage haben sich 130 Schüler*innen am Berufskolleg Senne in Bielefeld gestellt. Was weiß ich über Finanzen im Alltag? Wie...
  • Digitale Bildung 4.0 und Produktdesign

    Digitale Bildung 4.0 und Produktdesign

    Seit geraumer Zeit existiert ein überregionales Projekt zum Thema Digitale Bildung 4.0. Das Berufskolleg Lübbecke und das Berufskolleg Senne haben im Rahmen dieses Projekts eine...
  • 3D-Druck am Berufskolleg Senne

    3D-Druck am Berufskolleg Senne

    Die Möglichkeiten eines 3D-Druckers sind im Bildungsgang Produktdesign seit 2009 fester Bestandteil der Ausbildung. Schüler entwickeln mit den CAD-Programmen Rhino, SolidWorks,...
  • Brillux: Beton- und Rostoptik

    Brillux: Beton- und Rostoptik

    Am 05.02.2019 war es endlich soweit. Nach einer langen Vorbereitungsphase war die Firma Brillux in unserer Schule und führte eine Fortbildung im Bereich Beton- und Rostoptik...
  • Sport | Lust auf Volleyball?¿

    Sport | Lust auf Volleyball?¿

    Nicht nur Volleyball, sondern auch Badminton. Nicht nur, aber auch ganz, ganz viel: "Just for fun" Infos bei: Stefanie Vogel | Hermann Eckseler
  • Für oder gegen die Umwelt?

    Für oder gegen die Umwelt?

    Für oder gegen die Umwelt? Du entscheidest!Der Meeresbiologe, Forschungstaucher, Umweltschützer und Fotograf Robert Marc Lehmann war zum zweiten Mal Gast am Berufskolleg Senne...
  • Feierliche Übergabe der Plakette „Schule im NRW-Talentscouting“ an das BK Senne

    Feierliche Übergabe der Plakette „Schule im NRW-Talentscouting“ an das BK Senne

    Das BK Senne freut sich über die Verleihung der Plakette „Schule im NRW-Talentscouting“ im Rahmen der Veranstaltung „Ein Jahr Talentscouting in OWL“ bei der Bezirksregierung...
  • GVM Event-Abend

    GVM Event-Abend

    Die Gestalter/innen für visuelles Marketing (GVM17) des Berufskolleg Senne laden am 11.10.2018 um 18 Uhr zum Event-Abend in die Aula ein.Die Gäste werden in den letzten...
  • Lehrerberuf Berufskolleg

    Lehrerberuf Berufskolleg

    Aktionstage vom 6.11.2018 bis zum 7.11.2018 in Paderborn.Interesse: Bitte melden Sie sich unter Angabe ihres Namens und dem Namen Ihrer Schule per Mail...
  • Es war ein großartiges Fest

    Es war ein großartiges Fest

    Am Freitag den 07.09.2018 fand das Schulfest unter dem Motto „Wir achten aufeinander!“ statt. Im Mittelpunkt stand dabei das gemeinschaftliche Miteinander, die Kommunikation...
  • Ideen aus der Fachschule Druck- und Medientechnik

    Ideen aus der Fachschule Druck- und Medientechnik

    Innerhalb ihrer Weiterbildung haben vier junge Techniker/innen ihr Abschlussprojekt beim Maschinenhersteller Herzog+Heymann in Bielefeld umgesetzt.„Staatlich geprüfte/r...